Alex Sutter
Musik hat schon immer ihr Leben bestimmt. Seit 2016 arbeitet sie als Vocalcoach an der Musikschule Walgau, wo sie die Geheimnisse ihres Talents weitergeben kann.
Aufgrund der Covid19 Maßnahmenverordnung müssen/mussten wir Veranstaltungen seit 10.3.2020 teilweise absagen bzw. verschieben. Detaillierte Infos dazu gibt es bei den jeweiligen Veranstaltungen (hier auf dieser Homepage unter Live, bei den Künstlern, den Veranstaltungsstätten, bei den Vorverkaufsstellen etc.).
Ihre Sicherheit in Covid19 Zeiten ist uns sehr wichtig, wir setzen gemeinsam mit den Veranstaltungsstätten Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos im Publikum und im Back-Stage-Bereich. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Veranstaltungsbesuch unbedingt über die aktuell geltenden Schutzmaßnahmen wie Abstandsregel, Mund-Nasen-Schutz Pflicht, Hygienemaßnahmen etc. (z.B. auf den Hallen-Homepages oder www.sozialministerium.at)
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen schöne Konzertabende!
Musik hat schon immer ihr Leben bestimmt. Seit 2016 arbeitet sie als Vocalcoach an der Musikschule Walgau, wo sie die Geheimnisse ihres Talents weitergeben kann.
"Dieser Künstler schafft es, dem Publikum die ihm so geliebte Scheinwelt für ein paar Minuten zur verzauberten Wirklichkeit zu machen", so stellte Dieter-Thomas Heck in der ZDF Show "Musik liegt in der Luft", Alexander M. Helmer als Newcomer vor. Nun .... viele Jahre, Städte, Premieren, unzählige Rollen, vorderste Charts Platzierungen, Preise (u.a. Fred Jay- Preis 98), TV-Shows, Tourneen, Erfolge und Niederlagen, Liebesflüge und Abschiede später, wird er im Frühjahr 2015 sein 7. Album vorstellen: „Bel Ami“ - ein Seiltanz zwischen Ohrwurm und Poesie, Schlager, Pop und Chanson.
BIRIGT DENK ist die Königin im großen Reich der wienerischen Mundart. Dabei ist ihr alles Imperiale vollkommen fremd. Ihr Reich sind die Menschen, Schicksale und Geschichten dieser morbiden Metropole, die sie gemeinsam mit ihrer Band DENK seit nunmehr 17 Jahren in wundervollen Liedern besingt.
Dave Mc Kendry (Singer Songwriter aus Irland) Er stammt aus Belfast, hat eine einprägsame Stimme, eine Gitarre und viele Songs im Gepäck. Musik spielt schon lange eine zentrale Rolle in seinem Leben. Er hat Augen für die schönen Dinge des Lebens und gibt ihnen seine starke Stimme. Und Dave McKendry weiß, wie er seinen Liedern Ausdruck verleiht und das Publikum fesselt. Ab 20. März auch auf Spotify zu hören.
Die drei musikalischen Yetis sorgen für frischen Wind in der volkstümlichen Musiklandschaft.
Ihre Unbekümmertheit, Jugendlichkeit und freches Auftreten haben längst nicht mehr nur Insider der Szene wach gerüttelt.
EORA sind momentan wohl eine der aufstrebensten Newcommerbands in Österreich. Mit ihrem akustischen Poprock verzaubern sie ihr Publikum live vor allem durch ihre unverwechselbare Dreistimmigkeit.
Sie waren bei großen Auftritten FALCOs Mitglieder seiner Band, etwa am Wiener Rathausplatz 1985, am Salzburger Residenzplatz 1986 oder beim Donauinselkonzert 1993 sowie bei Falco Symphonic 1994 und sind seit einigen Jahren Bestandteil der „Falco Convention Band“.
Das Herz der Band ist Hisham Morscher. Geboren in Bern, verwurzelt in Marokko, leidenschaftlicher Wahlwiener. Er ist das Gesicht der Band hisham, ihre Stimme, prägt ihren Klang und ihr Auftreten.
Geboren 1973 in Wien. Der Vater Wiener, die Mutter aus dem gerade noch bayerischen Franken. Ingo singt in seiner Vatersprache Wienerisch. Seine lingua franca ist die Musik. Mit seiner sonoren, gehaltvollen Stimme performt er Lieder, die von Herzen und aus dem Bauch kommen, mal unplugged nur von seiner Gitarre begleitet, mal mit großem Arrangement und Band.
JOSH. - Singer/Songwriter, Geschichtenerzähler. Geschichten, die wir alle kennen und in denen wir uns alle wiedererkennen können.
Louie Austen ist ein Mann mit vielen Talenten und Herz. Grade mal 70 geworden singt er sich mit seinem breiten Spektrum an Stimme, Witz und Charme in die Herzen seiner Fans.
MoZuluArt (Zulu Music Meets Mozart) – das sind drei afrikanische Stimmen und eine kongeniale Klavierbegleitung. Musikalisch stehen sie für die Verschmelzung traditioneller Zulu-Klänge mit klassischer Musik. Als Konzept überzeugte das zunächst die Plattenfirma Universal Music. Dann ließen sich die Wiener Symphoniker auf das Experiment ein und luden MoZuluArt zu sich auf die Bühne, um gemeinsam mit ihnen die Wiener Festwochen vor einem Millionenpublikum zu eröffnen.
Die Künstler freuen sich sehr darauf, gemeinsam mit ihren Fans ihren Bühnenabschied zu feiern und werden wie immer ihr Publikum mit ihren Hits wie „Live Is Life“, „Eleven“, „Flyin High“, „Hands In The Air“ etc. und neuen Songs aus dem OPUS MAGNUM Album begeistern.
Seinen Familiennamen mag sich der junge Wiener (Jahrgang 1997) mit einem (ehrenwerten!) Handwerk teilen. Aber was Paul Schuster an- und umtreibt ist definitiv Musik, Musik und noch einmal Musik. Der Blues, den der Vater zuhause auflegte, und die sweet soul music, stießen auf weit offene Ohren. Dass die Mutter gerne und gut sang, tat ein Übriges.
Knapp ein Jahr nach ihrem von Kritikern hochgelobten Debüt „Superland“ lädt PIPPA ihre HörerInnenein, sie auf einen Trip ins „Idiotenparadies“ zu begleiten. Eine Aufforderung, der der Verfasser und bald nicht nur dieser nur allzu gerne nachkommt.
Tighte Grooves, freshe Hooks, knallende Bläser und glitzernde Hemden...
Man könnte meinen gerade im angesagtesten underground Club New Yorks auf die hippste Band der Stunde gestoßen zu sein.
Reinhold Bilgeri, Österreichs "Rockprofessor", ist mit über 20 Tophits (Video Life, Some Girls Are Ladies u.v.m.) eines der internationalen Aushängeschilder der Österreichischen Popmusik und inzwischen auch Bestseller-Autor und Filmemacher.
Die vierte Single von Rose May Alaba zeigt, dass man mit einem solchen (im Wortsinn!) klingenden Namen einfach Musik machen muss.
Bei Sebastian Grandits ist Musik eine aufregende Reise! Eine Reise, die für den Multi-Instrumentalisten und Singer/Songwriter bereits im Alter von fünf Jahren begann, damals mit der Violine.
Als Jugendlicher entdeckt er die Gitarre und sein Talent zum Lieder schreiben.
Aus den Weinviertler Weinkellern ertönen frisch gebrasste Klänge. Dort verschneidet man kernigen Ska mit satten Polkabeats, setzt etwas geschmeidigen Reggae zu und veredelt das Ganze mit einem Schuss elektrisierender Balkanklänge.
Abschiedstournee 2021/22: „Langsam wea i miad“.
Im Herbst 2021 wird Stefanie Werger noch einmal die schönsten, von ihr so geliebten Konzertbühnen Österreichs betreten. Sie kommt nicht mit leeren Händen, denn die beliebte Sängerin mit der unverwechselbar rauchigen Stimme wird ein großartiges Album präsentieren. „Langsam wea i miad“ ist nicht nur der Titel ihrer CD, sondern auch ihrer Tournee, auf der sie auch viele ihrer beliebten Langzeithits interpretieren wird.
„…es is Zeit, dass i geh“ singt sie in ihrem berührenden Abschiedslied, aber für uns wird Steffi immer „Stoak wie a Felsen“ bleiben, weil auch ihre Lieder bleiben werden.
Fünf Musiker, fünf Stimmen, fünf Interpreten, fünf Persönlichkeiten. STEREOPARTY lebt ihre Liebe zur Musik und den Songs zu 100% auf der Bühne aus. Spaß, Erfahrung und Professionalität werden zu einem Energiebündel, das stimmungsvolle Höhenflüge verspricht. In den vergangenen Jahren wuchs die Nachfrage stetig und bis über Österreichs Grenzen hinaus.
WIENER BLOND - "Bis in der Früh" neues Album 2020
Nach Baby-Pause kehrt ZOË zurück auf die Bühne! 2020 war ein aufregendes Jahr für die Sängerin und Schauspielerin aus Wien: Im Jänner war ZOË noch in Deutschlands erster Netflix-Produktion "Isi und Ossi" zu sehen, im Februar kam Baby Victor zur Welt, und bereits im Sommer kehrte sie zurück ins Tonstudio um ihren neuer Hit "Tout Paris" aufzunehmen (Veröffentlichung: 13.11.2020).