Schick Sisters – A Sisters Christmas
Die Schick Sisters sind drei Schwestern, die das gemeinsame Musizieren schon seit früher Kindheit eng miteinander verbindet ... Unverkennbares Markenzeichen ist der brillante, eingängige Dreigesang, den sie auf ihren Saiteninstrumenten Kontrabass, Violine und Gitarre selber begleiten. So entsteht ein Acoustic Trio mit Anleihen aus Pop, Jazz und Folk.
Für das Weihnachtsprogramm haben sich die Schick Sisters ihrer liebsten Songs gewidmet und diese für ein Weihnachtsalbum eingespielt. Für die Live- Präsentation ihres neuen Weihnachtsalbums haben sie sich Verstärkung von österreichischen Musik-Unikaten geholt. Diese außergewöhnliche Mischung an Musiker:innen verspricht eine spannende Konzertreise mit filmmusikalischem, jazzigem, poppigem und dennoch traditionellem Spirit und vor allem good Christmas-Vibes.
05.12.2025, 19:30 Uhr | Tulln - Danubium | tullnkultur.at |
"A Sisters Christmas" am 17.12.2025
Passend zur Weihnachtszeit präsentieren die Schick Sisters Lieder aus ihrem Album »A Sisters Christmas« live auf der Bühne. Mit modernen Arrangements bekannter Weihnachtsklassiker und gefühlvollen Eigenkompositionen schaffen sie stimmungsvolle Momente und wecken die Vorfreude auf das Fest.
Ein Abend voller musikalischer Überraschungen! Begleitet von hochkarätigen Gästen gestalten die Schick Sisters ein einzigartiges Konzerterlebnis. Festliche Melodien verschmelzen mit Einflüssen aus Film, Pop und Jazz und schaffen eine besondere Klangwelt, die die Weihnachtszeit auf eindrucksvolle Weise zum Klingen bringt. Ein unvergesslicher Abend, der die Adventszeit mit Wärme und musikalischer Vielfalt bereichert.
17.12.2025, 19:30 Uhr | Wien - Konzerthaus - in großer Besetzung | konzerthaus |
Besetzung
Katharina Schick, Gesang, Gitarre
Christine Schick, Gesang, Violine
Veronika Schick, Gesang, Kontrabass
Wolfgang Puschnig, Saxophon
Lorenz Raab, Flügelhorn
Christoph Gigler, Tuba, Knopfharmonika
Benjamin Schmidinger, Schlagwerk
Leonhard Waltersdorfer, Schlagwerk
Simon Springer, Percussion
Ewald Pfleger, E-Gitarre
Fotocredit: Manfredo Weihs