PIPPA und ihr „Idiotenparadies“
Etwas mehr als ein Jahr nach dem von Kritikern hochgelobten Debut „Superland“ lädt PIPPA ihre HörerInnen ein, sie auf einen Trip ins „Idiotenparadies“ zu begleiten. Auf dem am 29. Mai erscheinenden neuen Album entdeckt die in Wien geborene Sängerin ihre Leidenschaft für Sounds und Arrangements.
26.09.2020, 21:00 Uhr |
Wien - Porgy & Bess |
porgy.at |
Weiterlesen
Virus tot – Falco lebt
Am Freitag, dem 9. Oktober 2020, laden Martin Böhm und die Falco Convention Band ins Wiener Orpheum ein, gemeinsam das Werk von Falco zu zelebrieren.
09.10.2020, 20:00 Uhr |
Orpheum Wien |
Tickets |
Weiterlesen
SKOLKA live im Radiokulturhaus!
Denk global, daunz lokal! Es gibt eine Musik, die sich gerade rascher, merkbarer und nachhaltiger als viele andere Stile und Genres in diesem Land (und darüber hinaus) breitmacht: Skolka spielen sie.
19.11.2019, 20:00 Uhr |
Radiokulturhaus Großer Sendesaal |
radiokulturhaus.orf.at; +43 (0)1 501 70 377 (Mo - Fr, 16:00 bis 19:00 Uhr). |
Weiterlesen
BUDAPESTER NEUJAHRSKONZERT mit Zoltán Mága

Zoltan Mága läutet schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich das neue Jahr in Budapest ein. Als Geigenvirtuose der Extraklasse, mit so weichem und einfühlsamem Spiel, zelebriert er mit großem Orchester, Ballett und Gesangsolisten ein ganz außergewöhnliches Neujahrskonzert und gastiert mit diesem auch schon seit Jahren erfolgreich in Wien.
Weiterlesen
Great Austrian Songbook
Mit Ernst Molden und Der Nino aus Wien haben zwei der wichtigsten Songwriter des Landes ein äußerst erfolgreiches gemeinsames Programm entwickelt, das sie bis auf Platz 3 der Ö3-Charts geführt hat.
25.11.2019, 19:30 Uhr |
Wiener Konzerthaus |
Ab 8.4. erhältlich: Ticketcenter Wiener Konzerthaus: 01 242 002; |
Weiterlesen
Schene Liada, Wüde Gschichtn

Stefanie Werger die Ikone am österreichischen Austrop-Pop Himmel weiß in ihrer charmanten, unverblümten Art noch immer ihr Publikum zu erfreuen. 2019/2020 ist sie weiterhin wegen großer Nachfrage mit ihrem Programm " Schene Liada, Wüde Gschichtn" unterwegs.
Die Karriere der Sängerin Stefanie Werger kennt man, nicht aber ihren abenteuerlichen Weg dorthin, den die Künstlerin in ihrem neuesten Buch „Als ich auszog, berühmt zu werden“ in allen Facetten beschreibt.
verschoben vom 17.03.2020 auf 08.10.2020 18:00/20:30 Uhr |
Theater Akzent |
Statt einer Aufführung um 19:30 Uhr -> zwei Aufführungen! Bitte tauschen Sie ihre Tickets an den jeweiligen Vorverkaufsstellen um und geben Sie bekannt, ob Sie lieber um 18.00 Uhr oder um 20.30 Uhr die Vorstellung besuchen möchten! Danke!
|
verschoben vom 18.03.2020 auf 09.10.2020 18:00/20:30 Uhr |
Theater Akzent |
Statt einer Aufführung um 19:30 Uhr -> zwei Aufführungen! Bitte tauschen Sie ihre Tickets an den jeweiligen Vorverkaufsstellen um und geben Sie bekannt, ob Sie lieber um 18.00 Uhr oder um 20.30 Uhr die Vorstellung besuchen möchten! Danke!
|
Weiterlesen
MARIA BILL singt EDITH PIAF - Das Konzert
Seit dem 100. Geburtstag von Edith Piaf werden die Konzerte von Maria Bill mit ihrem ganz persönlichen Piaf-Programm gestürmt. Denn kein Abend gleicht dem anderen und Maria Bill gelingt es immer wieder, neue Facetten dieser einzigartigen Erscheinung darzubieten. Und irgendwie spürt man, die Piaf ist eben auch da, wenn mit so viel Leidenschaft, Herz und Einfühlungsvermögen ihre Lebens- und Leidensgeschichte erzählt wird.
07.11.2019, 19:30 Uhr |
Wiener Konzerthaus |
Tickets |
Weiterlesen
Maria Bill singt Jacques Brel
Zu Jacques Brel, dem aus Belgien stammenden Sängerpoeten, hatte Maria Bill immer schon ein ganz besonderes Verhältnis. Sein Mut, seine Kompromisslosigkeit, seine Wahrhaftigkeit, seine »Lebens-Sucht« waren und sind Attribute, in denen sich die Bill wiederfindet. So war der Wunsch, sich (als eine der wenigen Frauen) an Brel »heranzutrauen«, geboren.
Dieser Termin, der ursprünglich am 16.04.2020 stattfinden sollte, musste aufgrund der Corona-Krise verschoben werden.
Weiterlesen
MARIA BILL singt EDITH PIAF und JACQUES BREL - Zwei Legenden - Ein Abend
Maria Bill gelingt es an einem Abend zwei Größen des französischen Chansons wieder auferstehen zu lassen. Mit ihrem wunderbaren Einfühlungsvermögen, ihrer großartigen Bühnenpräsenz und ihrer gesanglichen Leistung bringt sie dem Publikum diese beiden menschlich so nahe, dass man sie förmlich neben ihr spürt.
Dieser Termin, der ursprünglich am 20.03.2020 stattfinden sollte, musste aufgrund der Corona-Krise verschoben werden und findet nun am 30. Oktober 2020 statt und wird ohne Pause gespielt. Spieldauer ist ca. 85 – 90 Minuten. Es gibt noch einige wenige Restkarten über www.oeticket.com
Das Konzert heute im Mozarteum darf wie geplant stattfinden! Beginn ist 19.30 Uhr - Einlass ins Foyer ab 18.30 Uhr zum Kartenumtausch, in den Saal ab 19.00 Uhr!
Maria Bill & wir alle freuen uns sehr!
30.10.2020, 19:30 Uhr |
Salzburg Mozarteum |
oeticket.com Tickets behalten ihre Gültigkeit! |
Weiterlesen
Die große Budapester Operettengala - „Wein, Weib und Gesang“

Die Solisten des Budapester Operettentheaters, verstärkt durch Orchester und ein Tanzensemble sind Garant für einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend. Die Sänger und Tänzer bieten gefühlvolle Gesangs-, aber auch spritzige Tanzeinlagen, die durch gekonnte Dramaturgie spannend miteinander verwoben sind und stellen damit unter Beweis, dass ihnen die Musik im Blut liegt.
24.11.2019, 19:30 Uhr |
Wiener Konzerthaus |
Tickets |
Weiterlesen
Nicole Nau & Luis Pereyra mit Company
Choreograf, Tänzer und Multinstrumentalist Luis Pereyra hat ein ausdrucksstarkes neues Werk geschaffen mit brandneuen Choreografien. Weltpremiere in Wien im Oktober 2019.
03.10.2019, 19:30 Uhr |
Wien, Theater Akzent |
Tickets |
04.10.2019, 19:30 Uhr |
Wien, Theater Akzent |
Tickets |
05.10.2019, 19:30 Uhr |
Wien, Theater Akzent |
Tickets |
Weiterlesen
Maria Bill singt Jacques Brel - 09.03.2019 im Wiener Konzerthaus
Zu Jacques Brel, dem aus Belgien stammenden Sängerpoeten, hatte Maria Bill immer schon ein ganz besonderes Verhältnis. Sein Mut, seine Kompromisslosigkeit, seine Wahrhaftigkeit, seine "Lebens-Sucht" ...
09.03.2019 19:30 Uhr |
Wiener Konzerthaus/ Mozartsaal |
Tickets |
Weiterlesen
Ein Klavierabend mit Giovanni Allevi
Giovanni Allevi ist Komponist, Dirigent und Pianist. Er kann einen Ehrendoktor in Philosophie und zwei Konservatorium-Diplome mit Bestnoten in Klavier und Komposition vorweisen. Er wurde schnell ein Phänomen, ein enfant terrible, das die akademische Welt mit seinem außergewöhnlichen Talent und Charisma beeindruckt hat. Er tritt in die kollektive Vorstellung der neuen Generationen ein, die zu seinen Konzerten strömen.
Weiterlesen
25 Jahre FALCO Symphonic
Vor 25 Jahren gab Falco sein einziges Konzert mit Symphonieorchester - vor mehr als zehntausend Zusehern am Domplatz in Wiener Neustadt. Die FALCO Convention Band nimmt dies zum Anlass, die heurige FALCO Convention im Wiener Orpheum unter das Motto "FALCO Symphonic" zu stellen.
"Wir werden das Jubiläum mit Pauken und Trompeten feiern", kündigt Peter Paul Skrepek an.
29.03.2019, 20:00 Uhr |
Orpheum Wien |
Tickets |
30.03.2019, 20:00 Uhr |
Orpheum Wien (Zusatzkonzert) |
Tickets |
Weiterlesen
ZOË im Trio mit „acoustic sessions“ live am 3.8. im Theater am Spittelberg

Frankophile Song-Contest-Pop-Chansonette mit Blues bis Soul, mehrsprachig, kraftvoll in der Emotion!
03.08.2018 |
Theater am Spittelberg |
Tickets |
Weiterlesen
Die große Budapester Operettengala - „Wein, Weib und Gesang“

Nach dem so erfolgreichen Gastspiel 2017 – das Publikum war hingerissen von den Gesangs- und Balletteinlagen – gastiert das Budapester Operettentheater auch heuer wieder in Wien.
26.10.2018, 19:00Uhr |
Wiener Konzerthaus, Großer Saal |
Tickets |
Weiterlesen
Kabarettlieder der 50er Jahre mit einer Hommage an "100 Jahre Cissy Kraner"
Birgit Denk und ihre „Novaks“ bringen wieder zeitlose Klassiker von Bronner, Leopoldi, Kreissler, Wiener und Pirron- Knapp auf die Bühne. Neu arrangiert und interpretiert um sie einem Publikum von heute vorzustellen.
Weiterlesen
BILL singt PIAF - Das Konzert
Seit dem 100. Geburtstages von Edith Piaf werden die Konzerte von Maria Bill mit ihrem ganz persönlichen Piaf-Programm gestürmt. An jedem dieser Abende dankte man es bisher der Künstlerin mit stehenden Ovationen. Beinahe ein halbes Dutzend ausverkaufte Termine bestätigen das ungebrochene Interesse des Publikums.
12.10.2018, 19:30 Uhr |
Wiener Konzerthaus |
Tickets |
Weiterlesen
Gospel Night am 19.12.2015 im Wiener Konzerthaus
Reverend Dwight Robson und seine GOLDEN VOICES OF GOSPEL laden mit ihrer „Light and Peace Tour“ auf ihre ganz persönliche und unnachahmliche Art auf eine musikalische Reise in die Welt der Spirituals, Traditionals und Gospels ein.
19.12.2015, 18:00 Uhr |
Mozartsaal des Wiener Konzerthauses |
Tickets |
Weiterlesen
Budapester Neujahrskonzert 2016 am 03.01.2016 im Wiener Konzerthaus
Reverend Dwight Robson und seine GOLDEN VOICES OF GOSPEL laden mit ihrer „Light and Peace Tour“ auf ihre ganz persönliche und unnachahmliche Art auf eine musikalische Reise in die Welt der Spirituals, Traditionals und Gospels ein.
03.01.2016, 16:00 Uhr |
Wiener Konzerthaus |
Tickets |
Weiterlesen
MoZuluArt (Zulu Music Meets Mozart) am 11.8.2015 im Theater am Spittelberg
MoZuluArt (Zulu Music Meets Mozart) – das sind drei afrikanische Stimmen und eine kongeniale Klavierbegleitung.
Musikalisch stehen sie für die Verschmelzung traditioneller Zulu-Klänge mit klassischer Musik.
Weiterlesen
ZOË am 11.6.2015 im Rahmen der Sommerbühne Spittelberg
Französischer Chanson-Stil gepaart mit leichtfüßigem Gipsy-Swing und Elektrobeats, lasziv verführerisch mit jugendlicher Leichtigkeit in der Darbietung ließ bereits in der Songcontest-Vorausscheidung bei Jury und Publikum prickelnde Gänsehaut aufkommen. Jetzt gibt es mehr von Zoë, der 18-jährigen Tochter von "Papermoon"-Gründer Christof Straub.
11.06.2015, 19:30 Uhr |
Theater am Spittelberg |
Tickets |
Weiterlesen
BILL singt PIAF - Das Konzert - 4.12.2015 im Wiener Konzerthaus
Edith Piaf, der Spatz von Paris, ist so etwas wie die große Schwester. Sie blieb als Figur und mit ihren Liedern seit über 30 Jahren treu an der Seite von Maria Bill, begleitete sie in Konzertsäle und auf Theaterbühnen. Obwohl die Schweizer Sängerin Wert auf eine hörbar eigene Interpretation der Lieder legt, gleicht sie der Französin doch in der Leidenschaftlichkeit, im unermüdlichen Brennen für die Musik und das Publikum. Schwarz gekleidet, leuchtend rot geschminkte Lippen und eine rauchige, gefühlsintensive Stimme...
04.12.2015, 19:00 Uhr |
Wiener Konzerthaus/Mozart-Saal |
SOLD OUT |
13.12.2015, 19:30 Uhr |
Wiener Konzerthaus/Mozart-Saal |
SOLD OUT |
Weiterlesen
„Ein Abend im Advent“ mit PETER SIMONISCHEK und ALMA

„Wenn das 5. Lichtlein brennt – Gereimtes & Ungereimtes zur Adventszeit“
Bereits zum dritten Mal unterhält der Burgschauspieler Peter Simonischek das Publikum mit seiner Lesung im Advent. Mit feinem Gespür wählt er die wunderbaren Texte aus, die zum Nachdenken, Lachen, manchmal vielleicht auch Seufzen anregen und so manche Erinnerung an die eigene Kindheit wach werden lassen.
16.12.2015, 19:30 Uhr |
Wiener Konzerthaus/Mozart-Saal |
Tickets |
Weiterlesen
„A Night of Swing Classics“

Musik/Swing/Big Band Kein Zweifel: Die Herren des Pasadena Roof Orchestra haben den Swing im kleinen Finger. Die 45 Jahre junge Bigband ist inzwischen fast ebenso legendär wie ihre Vorbilder vor fast 100 Jahren. Gestochen scharf, spritzig und mit ehrfurchtgebietender Präzision hauchen die taktsicheren Herren der Tanzmusik aus den Zwanziger-, Dreißiger- und Vierzigerjahren neues Leben ein.
4.11.2016, 19:30 Uhr |
Salzburg - Mozarteum |
Tickets |
5.11.2016, 19:30 Uhr |
Wiener Konzerthaus |
Tickets |
Weiterlesen
MoZuluArt am 13.11.2015 im Metropol
Nach dem ausverkauften Jubiläums-Konzert von MoZuluArt Ende letzten Jahres im Wiener Konzerthaus gastiert diese Formation am 13. November im Metropol.
13.11.2015 19:30 Uhr |
Metropol |
|
Weiterlesen
Liebeslieder
Stefanie Werger präsentiert in diesem Programm ihr schönsten Liebeslieder; wovon sie viele in ihrem großen Repertoire hat, die bis heute nichts von ihrer Magie verloren haben. " I wü di g' spian", "Alles was zählt", " Ich zeig dir meinen Himmel" oder "Blumen im Sand" sind nur wenige Beispiele ihrer hochsensiblen Lieder, die im Herzen haften bleiben.
17.11.2015, 20 Uhr |
Wiener Metropol |
|
20.11.2015, 20 Uhr |
Spittal an der Drau - Stadtsaal |
|
01.12.2015, 20 Uhr |
Congress Graz - Stefaniensaal |
Tickets |
Weiterlesen
ZOË "DEBUT DELUXE" am 29.10. im Wiener Konzerthaus
ZOË hat Österreich würdig und erfolgreich in Stockholm vertreten. Vor allem das Publikum hat sie zu seiner Prinzessin erkoren, frenetischer Applaus im Saal und Platz 8 im Publikumsvoting belegen dies eindrucksvoll.
29.10.2016, 19:30 Uhr |
Wiener Konzerthaus |
Tickets |
Weitere Live-Termine!
Weiterlesen
Neujahrskonzert 2016 im Wiener Konzerthaus

Der Violinvirtuose Zoltán Mága ist Ungarns Superstar auf der Geige. Am Neujahrstag 2016 spielt er in Budapest bereits zum 8. Mal vor über 12.000 Menschen und lässt mit seinem Neujahrskonzert die musikalische Tradition der Donaumonarchie wieder aufleben.
3.1.2016 |
Neujahrskonzert in Wien |
Tickets |
Weiterlesen
LOUIE AUSTEN & Max Hagler Band

Only The Best“ – Louie Austen & Band präsentieren Great American Singers Der Parade Sänger, Crooner und Entertainer LOUIE AUSTEN feiert heuer seinen 70sten Geburtstag.
Zu diesem Anlass gibt es eine sensationelle Show, die die besten Sänger seines Genres in Erinnerung ruft. Ein Nachhall der besonderen Art.
Wiederholungskonzert aufgrund des großen Erfolgs vom 19.9.2016!
31.01.2017, 20:00 Uhr |
Wiener Metropol |
Tickets |
Weiterlesen